18 November 2020
Corona Constitutional #51: Corona im Bundestag
Heftige Szenen haben sich heute im Deutschen Bundestag abgespielt. Anlass war die Abstimmung über das die Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die gesetzliche Grundlage für alles, was in diesen Tagen der zweiten Corona-Welle alles an Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie über uns hereinbricht. Diese Gesetzesgrundlage hatten zuletzt immer mehr Gerichte für unzureichend befunden. Darauf hat der Gesetzgeber reagiert. Ob diese Reaktion verfassungsrechtlich ausreicht und was der Streit darüber für den Parlamentarismus in Deutschland bedeutet, darüber redet Max Steinbeis mit HANS-MICHAEL HEINIG, Verfassungsrechtsprofessor an der Universität Göttingen. Continue reading >>
0
13 November 2020
Abgang eines Jahrhundert-Bullshitters
Über Trump, über "On Bullshit" und über Bullshit Continue reading >>13 November 2020
Exit of the Bullshitter of the Century
On Trump, on "On Bullshit", and on Bullshit Continue reading >>
0
06 November 2020
Die große Illusion
Über den Wahlverlierer Trump, Spannungsbögen und den Unterschied zwischen einem Punkt und einem Strich Continue reading >>06 November 2020
The Grand Illusion
On the loser Donald Trump, several arcs of suspense and the difference between a dot and a dash Continue reading >>05 November 2020
Corona Constitutional, Folge #50: Warum Trump klagt
Die Wahl in den USA ist gelaufen, und es sieht doch eigentlich nicht schlecht aus für Joe Biden und seine Chancen, Donald Trump aus dem Weißen Haus zu vertreiben. Sollte man meinen. Aber neben diesem Wahlauszählungs-Spektakel läuft parallel noch eine ganz andere Partie, von der man nicht so viel mitbekommt, eine juristische nämlich, und die könnte es sein, die am Ende über Sieg und Niederlage entscheidet. Worum es in diesen Gerichtsverfahren geht, welche Strategie dahintersteckt und was das alles für die demokratische Verfassung im ältesten und größten demokratischen Verfassungsstaat bedeutet, darüber rede ich heute mit der Anwältin ANJA VON ROSENSTIEL, die in Boston lebt und in den letzten Monaten im Wahlkampfteam von Joe Biden mitgearbeitet hat und dieses juristische Spiel, das die Republikaner im Augenblick treiben, aus der Nähe verfolgt. Continue reading >>
0
30 October 2020
Weißglut in Warschau
Warum der Protest gegen das "Abtreibungsurteil" weit mehr ist als nur das Continue reading >>30 October 2020
Livid in Warsaw
Why the protests against the "abortion judgment" are a lot more than just that Continue reading >>
0
28 October 2020
LawRules #6: We need to talk about Attorneys
Attorneys are not on everyone's mind when they think about the rule of law. The European Commission gave a prime example for that when it remained conspicuously silent about the role of lawyers in its recent Rule of Law report. Yet, attorneys play just as important a role in preserving the rule of law as other parts of the judicial system do. What's more: Where they are at risk of being prosecuted for doing their jobs, the erosion of the rule of law is imminent. We talk about attorneys with our distinguished guests in this week's episode of our podcast, co-hosted by the German Bar Association, We Need to Talk About the Rule of Law Continue reading >>
0