19 September 2009
US-Repräsentantenhaus: Von wegen one man, one vote
Das BVerfG hat im Lissabon-Urteil – wir erinnern uns – [...] Continue reading >>
0
19 September 2009
Barroso, der Revolutionär
Hier ist er als junger maoistischer Studentenführer zu sehen: Hat [...] Continue reading >>
0
18 September 2009
Keine Todesstrafe mehr in Japan?
Das sind doch mal uneingeschränkt gute Nachrichten: Japans neue Justizministerin [...] Continue reading >>
0
17 September 2009
“terms that look principled”
Eine angenehm illusionslose Beschreibung der Funktion und Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit, [...] Continue reading >>
0
16 September 2009
Obamas Gesundheitsreform verfassungswidrig?
Das ist hübsch: Im WSJ findet ein Mensch namens Andrew [...] Continue reading >>
0
15 September 2009
Gesetzesdurchfall
Eine skandalöse Rechtsnorm ins Bundesgesetzblatt schmuggeln, ohne dass es irgendjemand [...] Continue reading >>
0
14 September 2009
Bushs Folter-Juristen: Was tun mit ihnen?
Was soll man tun mit Juristen wie John Yoo, jetzt [...] Continue reading >>
0
14 September 2009
Warum ich mir das “TV-Duell” nicht angesehen habe
Die Art, wie die Medien an diesem mausetoten Wahlkampf rütteln [...] Continue reading >>12 September 2009
Twitter als Embargobrecher?
Wann verstoßen Social Networks gegen Embargovorschriften? Immerhin sind Twitter und [...] Continue reading >>
0
12 September 2009
7000 tolle Wahlcomputer zu verticken
Der irische Staat hätte 7000 Wahlcomputer zu verkaufen. Irgend jemand [...] Continue reading >>
0